Klarsichtschlauch für Heißluftsterilisation 120 mm x 100 m
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
87,57 €*
|
Ab 3 |
74,95 €*
|
Sofort verfügbar, versandfertig innerhalb von ca. 2-4 Werktagen
Artikelnummer:
71321452
Versandgewicht:
1 kg
Produktinformationen "Klarsichtschlauch für Heißluftsterilisation 120 mm x 100 m"
Zum Verschließen von eingepacktem Sterilgut
- aus Polyamid-Spezialfolie
- hitzebeständig bis 180° C
- inkl. Behandlungsindikator (von GRÜN auf BRAUN)
- verschließbar mit Folienschweißgerät (Artikelnummer 22286 siehe Seite 262)
- 2 Größen
120 mm x 100 m
Lieferzeit
2-3 Tage
Weitere Produktdetails
Folienschweißgeräte mit Wärme-Impuls-Verfahren können in der Regel auf die ideale Siegeltemperatur eingestellt werden.
Für die optimale Versiegelung muss das Folienschweißgerät bei der ersten Verwendung mit dem Klarsichtschlauch entsprechend justiert werden.
Für die optimale Versiegelung muss das Folienschweißgerät bei der ersten Verwendung mit dem Klarsichtschlauch entsprechend justiert werden.
Weitere Informationen und Tipps:
Folienschweißgeräte mit Wärme-Impuls-Verfahren funktionieren so: durch ein Heizband wird ein Stromimpuls geleitet, wodurch dieses Heizband sich erhitzt. Über die Stromstärke und Dauer des Impulses kann die Temperatur stufenlos eingestellt werden. Während die zu verschweißende Folie von den Balken gepresst wird erfolgt der Impuls. Nun muss der Impuls so eingestellt werden, das die beiden Seiten verschmelzen. Damit das Material nicht an dem Heizband anhaftet ist dieses durch eine Antihaftschicht, ein Teflongewebeband, geschützt.
Folienschweißgeräte mit Wärme-Impuls-Verfahren funktionieren so: durch ein Heizband wird ein Stromimpuls geleitet, wodurch dieses Heizband sich erhitzt. Über die Stromstärke und Dauer des Impulses kann die Temperatur stufenlos eingestellt werden. Während die zu verschweißende Folie von den Balken gepresst wird erfolgt der Impuls. Nun muss der Impuls so eingestellt werden, das die beiden Seiten verschmelzen. Damit das Material nicht an dem Heizband anhaftet ist dieses durch eine Antihaftschicht, ein Teflongewebeband, geschützt.
Keine Verschweißung :
Leistung des Gerätes ist nicht ausreichend, Stromstärke und Dauer des Impulses müssen entsprechend hoch reguliert werden.
Leistung des Gerätes ist nicht ausreichend, Stromstärke und Dauer des Impulses müssen entsprechend hoch reguliert werden.
Anhaften am Heizband : keine oder beschädigte Antihaftschicht, Teflongewebeband muss ggf. erneuert werden.